UPF-A Serie
Ultraschall-Gabelschranken für Kantendetektion
- Ultraschall-Gabelschranken mit Analogausgang 0...10V
- Das Analogsignal ist eine Funktion der seitlichen Abdeckung
- Für Kantendetektion und Bahnlaufregelung
- Bei transparenten Folien
- Bei verschmutzter Luft
- Hohe Genauigkeit, hohe Temperaturstabilität
- Grosse Erfassungsbreite
- Minimaler Höhenschlag
- Hohe Messrate
- Teach-In
UPF-A 30/8 TOR 24 CA
UPF-A 60/8 TOR 24 CA
UPF-A 40/13 TOR 24 CA
UPF-A 70/13 TOR 24 CA
Beschreibung
Mit der neuen Teach-In Funktion kann der Sensor optimal an den aktuell herrschenden Luftzustand angepasst werden. Zudem können auch schalldurchlässige Materialien wie Textilien gemessen werden. Mit dem Teach-In kann sowohl der Signalausgang bei ganz geschlossener als auch bei voll offener Schranke definiert werden. Zusätzlich kann das Ausgangssignal mittels Teach-In auch invertiert werden. Die neuen Sensoren können sowohl über die Tastatur als auch über den Stecker eingelernt werden. 3 LED’s zeigen die gemessene Position in 5 Schritten grob an.
Die neuen grösseren Gabelweiten sind vor allem dann interessant, wenn die Materialbahn vertikal stark flattert oder wenn sie nicht immer auf der selben Höhe verläuft.

Die 5 Vorteile der SNT Ultraschall-Gabelschranken
-
Die SNT Schallwandler sind gross im Durchmesser.
Resultat: grosse Messbreite bei guter Linearität und Auflösung. -
Das neue SONARANGE Material der Ultraschallwandler weist einen E-Modul auf, der bis zu weit höheren Temperaturen als bisher konstant ist.
Resultat: Hohe Temperaturstabilität. -
Die Signale werden auf Grund von berechneten Werten und mittels Temperatursensor kompensiert.
Resultat: Genauer Betrieb bis 60°C.
-
Die Sensoren verfügen über ein Teach-In.
Resultat: Die Sensoren können vom Anwender an die jeweiligen Luftbedingungen und das Material angepasst werden.
-
Software und Schallwandler sind so ausgelegt, dass Mehrfachechos eine untergeordnete Rolle Spielen.
Resultat: Sehr kleiner Höhenschlageinfluss und hohe Messgeschwindigkeit.
Beschreibung
